Die wichtigsten Verkehrsregeln im Ausland: Was sollte man beachten?
Wer im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich unbedingt über die dort geltenden Verkehrsregeln informieren. Denn die Vorschriften können sich von Land zu Land deutlich unterscheiden und wer sie nicht kennt, läuft Gefahr, Verkehrsunfälle zu verursachen und Bußgelder zu kassieren. In diesem Artikel geben wir einen Überblick über die wichtigsten Verkehrsregeln in verschiedenen Ländern und geben Tipps, wie man sich als Autofahrer im Ausland am besten verhält.
Europa
In den meisten europäischen Ländern gelten ähnliche Verkehrsregeln wie in Deutschland. So gilt beispielsweise auch in Frankreich, Italien und Spanien Rechtsverkehr und die Promillegrenze liegt bei 0,5. In einigen Ländern wie Spanien und Italien herrscht zudem eine allgemeine Gurtpflicht, auch auf den Rücksitzen. In Skandinavien dagegen gelten teilweise strengere Vorschriften, wie beispielsweise die Lichtpflicht auch tagsüber im Winter.
USA
In den USA gelten ebenfalls einige Besonderheiten im Straßenverkehr. So darf man beispielsweise an einer roten Ampel oft rechts abbiegen, nachdem man zuvor angehalten hat. Die Geschwindigkeitsbegrenzungen sind je nach Bundesstaat unterschiedlich und werden in Meilen pro Stunde angegeben. Außerdem gibt es in den USA viele Staaten, in denen das Handyverbot am Steuer strenger ist als in Deutschland.
Asien
In vielen asiatischen Ländern wie Thailand, China und Indien herrscht Linksverkehr, was für viele europäische Autofahrer ungewohnt ist. Auch die Verkehrsdichte und das Fahrverhalten der Einheimischen können sehr unterschiedlich sein. In Japan ist es beispielsweise üblich, dass Autofahrer bei Dunkelheit mit eingeschaltetem Licht fahren, um besser gesehen zu werden.
Tipps für Autofahrer im Ausland
- Vor der Reise informieren: Informieren Sie sich vor Reiseantritt über die Verkehrsregeln im jeweiligen Land und beachten Sie besonders die Besonderheiten.
- Verkehrszeichen beachten: Beachten Sie Verkehrszeichen und -regeln im Ausland genauso wie in Deutschland, auch wenn sie teilweise anders aussehen.
- Vorsicht in der Stadt: Besonders in Großstädten kann der Verkehr sehr chaotisch sein. Seien Sie hier besonders aufmerksam und vorsichtig.
- Notfallnummern kennen: Machen Sie sich vor der Reise mit den Notrufnummern im jeweiligen Land vertraut, falls es doch einmal zu einem Unfall kommt.
- Rücksicht nehmen: Nehmen Sie Rücksicht auf die Einheimischen und passen Sie sich dem Fahrstil und Verhalten der anderen Verkehrsteilnehmer an.
Fazit
Wer im Ausland mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich unbedingt über die Verkehrsregeln informieren. Durch die Beachtung der jeweiligen Vorschriften können Unfälle vermieden und Bußgelder erspart bleiben. Mit unseren Tipps für Autofahrer im Ausland sind Sie bestens gerüstet, um sicher und entspannt ans Ziel zu kommen.